Wander-Fans Namibias und Südafrikas haben Grund zur Freude: Morgen beginnt offiziell die Wander-Saison in Namibia. Der Startschuss fällt mit der Eröffnung des anspruchsvollen ‚Naukluft Hiking Trails‘. Das benachbarte Wander-Paradies auf BüllsPort mit seinem Netz aus 14 Trails ist bereits seit 1. Februar geöffnet.
Der ‚Naukluft Hiking Trail‘ besteht in einem 120 km langen Rundweg mit ganz schlichten Selbstversorger-Hütten zum Übernachten. Er führt durch den ehemaligen Naukluft Mountain Zebra Park, der 1979 mit dem Namib Park zum heutigen Namib-Naukluft Park zusammengelegt wurde (siehe Bericht ‚Namibias größter Nationalpark wird 40‘).
Naukluft eines der anspruchsvollsten Wander-Gebiete
Nicht nur wegen der Streckenlänge gilt der ‚Naukluft Hiking Trail‘ als einer der anspruchsvollsten Wanderwege Namibias. Sondern auch wegen der Summe der Höhenunterschiede, die bewältigt werden müssen. An besonders steilen Stellen sind Ketten im Felsen verankert, an denen man sich hinaufarbeiten kann.

Wie hier am Ende des ‚Naukluft Olive Trails‘ helfen im Fels verankerte Ketten auch auf dem ‚Naukluft Hiking Trail‘ dem Wanderer, knifflige Passagen zu meistern. Foto (Archiv): Anke Gruhnert
Enge Schluchten führen hinauf zu Hochebenen. Sanft ansteigende Hänge enden an steilen Felswänden. Ganzjährig sprudelnde Quellen füllen Kolke (Felsbecken), in denen man sich abkühlen kann.
Für die volle Länge des ‚Naukluft Hiking Trails‘ von 120 km muss man acht Tage rechnen. Man kann ihn auch auf vier Tage abkürzen. Die Strecke der ersten vier Tage gilt als mittelschwer, die Strecke der restlichen vier Tage als schwerer. Erlebnisberichte mit Fotos findet man auf der Facebook-Gruppe ‚I hiked the Naukluft Hiking Trail‘.
Man muss den Trail im voraus buchen – beim staatlichen Unterkunftsbetreiber Namibia Wildlife Resorts (NWR). Er ist vom 1. März bis 31. Oktober geöffnet. Von Anfang November bis Ende Februar ist es tagsüber zu früh warm und kühlt zu spät ab, als dass man die Tagesstrecken schaffen könnte.
Es gibt im Naukluft Park aber auch zwei kürzere Wanderwege: den ‚Naukluft Waterkloof Trail‘ (17 km) und den ‚Naukluft Olive Trail‘ (10 km). Sie stehen dem Wanderer das ganze Jahr über offen.
Benachbartes Wander-Paradies im privaten Naturschutzgebiet von BüllsPort

Köcherbäume grüßen den Wanderer auf dem Köcherbaum-Schlucht Trail im privaten Naturschutzgebiet von BüllsPort Lodge & Farm in der NAUkLuFT. Foto: Sven-Eric Stender
Im Nordosten grenzt der Naukluft Park direkt an das private Naturschutzgebiet von BüllsPort Lodge & Farm. Mit seinem Netz aus 14 Wanderwegen gilt BüllsPort als wahres Wander-Paradies. Von einem einstündigen Spazierweg bis zur anspruchsvollen Tageswanderung ist alles dabei.
Am bekanntesten ist der Köcherbaumschlucht-Trail, den man mit oder ohne Fahrt auf das Naukluft-Plateau auf eigene Faust wandern kann. Ein Highlight für Schwindelfreie ist auch der ‚Bogenfels Trail‘ zum mächtigen Bogenfels der NAUkLuFT.
Eine Übersicht der Wanderwege mit Kurzbeschreibung findet sich auf der Seite ‚Wandern‘ in der Rubrik ‚Erlebnisse‘.
Der Gästebetrieb von BüllsPort ist von Anfang Februar bis Ende November geöffnet. Lodge und Campsite liegen nur rund 20 km von der Einfahrt des Naukluft Parks entfernt. So kann man sie auch als Basis für eine Wanderung auf dem ‚Waterkloof Trail‘ oder dem ‚Olive Trail‘ nutzen.
Mehr-Tages-Wanderung im Fischfluss Canyon

Rast an einem der Wasser-Kolke entlang des ‚Fish River Canyon Hiking Trails‘ im Fischfluss Canyon im Süden Namibias. Foto (Mai 2024): privat
Kult-Status unter Wander-Fans in Namibia und Südafrika genießt der ‚Fish River Canyon Hiking Trail‘. Er ist rund 85 km lang und führt vom ‚Hiker’s Point‘ nahe dem staatlichen Rastlager Hobas nach |Ai |Ais.
Auch diesen Trail muss man im Voraus buchen. Außerdem darf man ihn nur in Gruppen von mindestens drei Personen antreten. Der ‚Fish River Canyon Hiking Trail‘ ist vom 1. Mai bis 15. September geöffnet.
Newsletter "Naukluft Mail"
Direkt aus der NAUkLuFT in Ihre Mailbox: Neuigkeiten, Infos und spannende Geschichten zu Gast- und Farmbetrieb von BüllsPort und zur Bergwelt der NAUkLuFT. Abonnieren Sie unseren Newsletter "Naukluft Mail", der dreimal im Jahr erscheint.
Falls Sie auch zwischendurch mal sehen wollen, was sich auf BüllsPort tut: