„Mein Köcherbaum“ schützt Natur der Naukluft-Berge

Herzlich willkommen zu unserer Aktion „Mein Köcherbaum“. Hier können Sie uns aktiv helfen, ein Stück einzigartiger Natur zu erhalten: die Welt der Köcherbäume und Bergzebras in den Naukluft-Bergen auf BüllsPort Lodge & Farm.
Wie? Indem Sie Patin oder Pate eines Köcherbaums werden. Oder eine Patenschaft verschenken an Familie oder Freunde.
Suchen Sie sich Ihren Köcherbaum aus – auf der Satelliten-Karte oder in der Fotogalerie. Alles weitere erklären wir Ihnen unten auf dieser Seite.
Grüne Patenschaft: Paten wählen ihren Köcherbaum und werden im Etikett zum Baum auf der Karte, in der Fotogalerie und in der Spenderliste ganz unten auf dieser Seite genannt (falls gewünscht). Zusätzlich zu den 25% Rabatt für Aufenthalte auf BüllsPort während ihrer Patenschaft erhalten sie eine kostenlose Fahrt zum Startpunkt der kürzeren Option der Köcherbaumschlucht-Wanderung mit Abholen am Ende der Schlucht.
Goldene Patenschaft: Pateneltern haben ihren eigenen Köcherbaum und geben ihm einen Namen. Zusätzlich zum Namen ihrer Person oder Firma kann im Etikett und in der Liste der Patenschaften ein Link auf ihre Website oder Facebook-Seite eingefügt werden. Selbstverständlich erhalten auch sie für Aufenthalte auf BüllsPort während ihrer Patenschaft 25% Rabatt und eine kostenlose Fahrt auf das Naukluft Plateau zum Startpunkt der kürzeren Option der Köcherbaumschlucht-Wanderung mit Abholen am Ende der Schlucht.
Warum Sie Patin oder Pate eines Köcherbaums werden wollen?
- Um persönlich und direkt zu helfen, rund 43 km² Natur der Naukluft-Berge zu schützen, …
- … denn das ist das Zuhause von Bergzebra, Klippspringer, Kudu, Oryx-Antilope, Springbock, Warzenschwein, Klippschliefer, Pavian, Schakal und Leopard sowie über 200 Vogelarten…
- … und die Heimat für Lebenskünstler des regenarmen Bioms der Nama Karoo wie Buschmannkerze, Auferstehungsbusch, Moringa-Baum oder Köcherbaum.
- Um dazu beizutragen, die Stellen der Mitarbeiter im Naturschutz zu sichern und die Einkommen für ihre Familien zu erhalten.
Weshalb BüllsPort Ihre Unterstützung für seinen Naturschutz braucht?
- Weil sich der Schutz von 43 km² kaum berührter Natur nicht vollständig durch den Farmbetrieb und die kleine Lodge finanzieren lässt. Mehr zu unserer Naturschutz-Arbeit erfahren Sie hier.
- Damit sich BüllsPort bei den Maßnahmen zum Naturschutz in Zeiten der Dürre oder Reisebeschränkungen nicht auf das Notwendigste beschränken muss.
Wie Sie Köcherbaum-Patin oder -Pate werden? - Ganz einfach...
- Entscheiden Sie, welche Patenschaft am besten zu Ihnen passt: Die gelbe, grüne oder goldene Patenschaft? Die verschiedenen Vorteile werden im nächsten Abschnitt erläutert („Worüber Sie sich freuen dürfen“).
1. Gelb (wie der Stamm des Köcherbaums): 2.000 N$ – Sie werden in den Kreis der Pateneltern unseres Botschafter-Baums 001 („Team BüllsPort“) aufgenommen.
2. Grün (wie die Krone des Köcherbaums): 5.000 N$ – Wählen Sie Ihren Köcherbaum aus, auf der Karte oder in der Fotogalerie, und notieren Sie sich seine Nummer. Zur Wahl stehen nur Bäume, die noch nicht adoptiert wurden.
3. Golden (wie die Dolde des Köcherbaums): 10.000 N$ – Wählen Sie auf der Karte oder in der Fotogalerie Ihren Köcherbaum aus, notieren Sie sich seine Nummer und geben ihm einen Namen. Zur Wahl stehen nur Bäume, die noch nicht adoptiert wurden.
Aktueller Währungskurs (1 N$ = 1 Südafrikanischer Rand). - Laden Sie bitte das Patenschafts-Formular mit Kredit- oder Debitkarten-Autorisierung herunter und füllen Sie es aus.
- Scannen Sie es bitte ein und schicken Sie es uns per Email zu: info@buellsport.com.
- Sobald der Betrag bei uns eingegangen ist, sind Sie offiziell Köcherbaum-Patin oder -Pate. Sie erhalten von uns dann eine Bestätigung – und viel zum Freuen!
- Jede Patenschaft gilt für zwei Jahre. Startdatum ist der Eingang der Spende.
Worüber Sie sich als Köcherbaum-Patin oder -Pate freuen dürfen...
… egal, für welche Patenschafts-Kategorie Sie sich entschieden haben:
- Über Ihre gute Tat für Natur und Menschen der Naukluft-Berge.
- Über eine persönliche Patenschafts-Urkunde, die wir Ihnen als PDF-Dokument zusenden.
- Über regelmäßige Nachrichten aus der Welt der Naukluft-Berge, über den Naturschutz und sonstige Entwicklungen auf BüllsPort (Facebook, Website, vierteljährlicher Newsletter).
- Über einen Rabatt von 25% auf den Preis für Abendessen, Übernachtung und Frühstück bei einem Aufenthalt auf BüllsPort Lodge & Farm während der Laufzeit Ihrer Patenschaft (gilt nicht für Specials). Diesen Rabatt können Sie auch an jemanden weitergeben, der eine Tour durch den Süden Namibias plant (gilt nicht für Reiseveranstalter, sondern nur für Privatpersonen, die direkt bei Büllsport buchen).
- Sollten Sie BüllsPort Lodge & Farm während der Laufzeit Ihrer Patenschaft besuchen: Über ein mögliches persönliches „Treffen“ und „Selfie“ mit Ihrem Patenkind! Auf einer Wanderung zur Köcherbaum-Schlucht.
… und abhängig von der Patenschafts-Kategorie:
- Gelbe Patenschaft (2.000 N$) – Ihr Name wird (wenn gewünscht) im Verzeichnis der Pateneltern unten auf dieser Seite angegeben.
- Grüne Patenschaft (5.000 N$) – Sie haben Ihren eigenen Baum. Ihr Name wird genannt (wenn Sie es wünschen) im Etikett des Baums auf der Karte, im Bildtext in der Fotogalerie und in der Liste der Pateneltern. Sollten Sie BüllsPort während der Laufzeit Ihrer Patenschaft besuchen, erhalten Sie eine kostenlose Fahrt zum Startpunkt der kürzeren Option der Köcherbaumschlucht-Wanderung mit Abholen am Ende der Schlucht.
- Goldene Patenschaft (10.000 N$) – Der selbst gewählte Baum trägt den Namen Ihrer Wahl. Der Name Ihrer Person oder Firma wird angegeben (falls gewünscht) im Etikett des Baums auf der Karte, im Bildtext in der Fotogalerie und in der Liste der Pateneltern. Zusätzlich kann im Etikett und in der Liste ein Link zu Ihrer Website oder Facebook-Seite eingefügt werden. Im Falle eines Besuchs während der Laufzeit Ihrer Patenschaft haben Sie ebenfalls Anspruch auf eine kostenlose Fahrt auf das Naukluft Plateau zum Startpunkt der kürzeren Option der Köcherbaumschlucht-Wanderung mit Abholen am Ende der Schlucht.
Und warum gerade der Köcherbaum?
- Der Köcherbaum steht wie kaum eine andere Pflanze für die ursprüngliche Natur der Naukluft-Berge, die BüllsPort Lodge & Farm seit Jahrzehnten schützt.
- Mit Sparsamkeit im Wasserverbrauch und Vorsorge durch Wasserspeicherung in Stamm, Ästen und Blättern überlebt der Köcherbaum (wie BüllsPort) auch längere Zeiten der Dürre.
- Mit seiner Blüte mitten in der Trockenzeit beweist der Köcherbaum (wie BüllsPort) ein unerschütterliches Gottvertrauen in bessere Zeiten.
- Der Köcherbaum ist eines der Wahrzeichen Namibias, die Wappenpflanze von Namibias Süden und eines der Symbole des namibischen Tourismus.
- Der Köcherbaum steht auch für die Natur als Lebensgrundlage des Menschen; Urbewohner stellten Köcher aus ihm her.
- Der Köcherbaum ist der markanteste Baum der Naukluft-Berge.
- Und wer stand wohl Pate bei der Namensgebung der Köcherbaum-Schlucht auf BüllsPort? 😉
Ein großes Dankeschön…
… an alle Patinnen und Paten, die aktiv helfen, die Welt der Köcherbäume und Bergzebras in den Naukluft-Bergen auf BüllsPort Lodge & Farm zu erhalten:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
QT 001 - Anonymous/Anonym: 5 | Anonymous/Anonym: 1 | Anonymous/Anonym: 2 |
Thilo S. | QT 002 - Anke G. | QT 008 - Ellen Carbo |
Gesine S. | QT 004 - Benedikt Bitter-Schwalenstöcker | QT 029 - Eifelfreunde |
Benjamin Affolter | QT 005 - Meike Klepper | QT 031 - Bush Telegraph Namibia |
Petra & Frank | QT 006 - Inge Plass | QT 057 - Proud Grandma & Grandpa |
QT 007 - Anonymous | ||
QT 020 - Hauke S. | ||
QT 024 - Georg E. | ||
QT 027 - Peter Gottke | ||
QT 028 - Doris Fredrich | ||
QT 053 - Christian Schlaga | ||
QT 055 - Sönke S. | ||
QT 060 - Beate & Fred Schambil | ||
QT 061 - Gabi Haupt | ||
QT 063 - Jutta E. | ||
QT 064 - Peter Esser | ||
QT 900 - Helmut Gargitter |
Newsletter "Naukluft Mail"
Direkt aus der NAUkLuFT in Ihre Mailbox: Neuigkeiten, Infos und spannende Geschichten zu Gast- und Farmbetrieb von BüllsPort und zur Bergwelt der NAUkLuFT. Abonnieren Sie unseren Newsletter "Naukluft Mail", der alle drei Monate erscheint.
Falls Sie auch zwischendurch mal sehen wollen, was sich auf BüllsPort tut: